Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


16.12.2013

dena-Projekt: Heizverhalten transparent machen, um Energie zu sparen

Vielen Verbrauchern fehlt es an Informationen über das eigene Heizverhalten und die damit verbundenen Kosten. Hier setzt das Modellvorhaben „Bewusst heizen, Kosten sparen“ an: Rund 200 Mieterhaushalte erhalten mit Hilfe des onlinebasierten Energiedatenmanagements eine monatlich aktualisierte Übersicht über den Energieverbrauch und die Energiekosten für Heizung und Warmwasser.

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) setzt das Projekt gemeinsam mit dem Energiedienstleister ista, dem Deutschen Mieterbund und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Essen, Berlin und München um.

Im Rahmen des Modellvorhabens kommt ein Energiedatenmanagement-System zum Einsatz, das auf der Kombination von Mess- und Funktechnik beruht. In den teilnehmenden Liegenschaften werden Heizkostenverteiler installiert, die elektronisch den Wärmeverbrauch an den Heizkörpern messen und per Funk in Kombination mit einem Kommunikationsmodul die ermittelten Daten in regelmäßigen Abständen an ista übertragen.

Über ein Webportal werden die aufbereiteten, monatlich aktualisierten Daten den Nutzern zur Verfügung gestellt. Das Portal bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit, aktuelle Daten mit dem eigenen Verhalten aus vorherigen Heizperioden zu vergleichen oder es ins Verhältnis zum durchschnittlichen Verbrauch im Gebäude zu setzen.

Mieter haben damit die Möglichkeit, ihr Heizverhalten zu überprüfen und gezielt zu steuern. Eigentümer oder Verwalter von Wohnimmobilien können einen schnellen Überblick über den Energieverbrauch für den gesamten Bestand erhalten. Aufgrund bereits durchgeführter Praxistests kann davon ausgegangen werden, dass Haushalte, die das Energiedatenmanagement nutzen, ihren Wärmeverbrauch um durchschnittlich 15 % senken und damit die Haushaltskasse entlasten können.

Weitere Informationen zum Projekt unter www.bewusst-heizen.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater