Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


10.01.2021

Neue Feinstaubregeln: Worauf bei Kaminöfen zu achten ist

Für Kaminöfen seit dem 1. Januar 2021 neue Regeln beim Emissionsschutz. Alte Modelle dürfen nicht mehr betrieben werden. Darüber informiert das Serviceportal Intelligent heizen.

Um Emissionen zu verringern, legt die Bundesimmissionsschutzverordnung gesetzlich Grenzwerte für den Ausstoß von Feinstaub und Kohlenmonoxid fest. Am 1. Januar 2021 ist die Schonfrist für Kaminöfen abgelaufen, die vor dem 31. Dezember 1994 eingebaut worden sind. Sie müssen nun entweder nachgerüstet oder stillgelegt werden. „Entscheidend ist dabei die Prüfung durch die Schornsteinfegerin oder den Schornsteinfeger, der zu den verschiedenen Optionen Auskunft erteilen kann“, informiert das Serviceportal Intelligent heizen.

Nicht alle Kaminöfen sind betroffen: die Ausnahmen

Für offene Kamine beispielsweise gelten die neuen Grenzwerte jedoch nicht, sofern sie nur gelegentlich genutzt werden. Auch bei historischen Kaminen und über 70 Jahre alten Kachelöfen drückt der Gesetzgeber ein Auge zu – allerdings nicht für antike Öfen, die neu in einem Haus errichtet werden. Auch für Kaminöfen beispielsweise in einem Gartenhaus oder wenn sie alleine eine Immobilie beheizen gilt die Regelung nicht.

Testen Sie Ihr Wissen beim Ofenquiz

In modernen Feuerungen lässt sich umweltfreundlich mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz heizen. Zusammen mit einer Zentralheizung können sie die Wärmeversorgung im ganzen Haus gewährleisten. Bei der Auswahl der passenden Technik gilt es aber nicht nur, die neuen Feinstaubregeln zu kennen, sondern sich auch ein gewisses Grundwissen anzueignen, um typische Fehler zu vermeiden. Ob Sie bereits ein Profi im Heizen mit Holz sind oder wo Ihr Wissen noch Lücken hat, finden Sie in diesem Ofenquiz heraus. Quelle: Intelligent heizen / jb

Bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Energieberatung und Energiewende mit unserem Newsletter.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater