Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


20.09.2017

Gestaffelte KfW-Zuschüsse im Einbruchschutz

Mit dem Zuschussprogramm für Einbruchschutz fördert die KfW einbruchhemmende Maßnahmen von Eigentümern oder Mietern in Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen.

In einem Newsletter informiert die KfW darüber, dass es für eine stärkere Förderung kleinerer Maßnahmen ab sofort gestaffelte Zuschüsse im Produkt Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss – Einbruchschutz (455-E) gibt: 

  • 20 % Zuschuss für die ersten 1000 Euro Investitionskosten
  • 10 % Zuschuss für jeden weiteren Euro der investiert wird.

„Mit der Neuerung der KfW-Zuschussförderung für den Einbruchschutz wollen wir die Attraktivität von kleinvolumigen Investitionsmaßnahmen weiter steigern“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. „Bereits mit geringen Beträgen können Eigentümer und Mieter ihre Wohnungen und Häuser gegen Einbruch sinnvoll schützen.“

Bezuschusst werden Investitionskosten von mindestens 500 Euro pro Antrag bis maximal 15.000 Euro pro Wohnung. Damit sind Zuschüsse von bis zu 1600 Euro möglich.

Der Antrag ist über das KfW-Zuschussportal zu stellen, bevor die Maßnahmen ausgeführt werden. Details zur Förderung und Antragstellung unter www.kfw.de/455-E




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater