Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


10.08.2016

Experimente im Unterricht zum richtigen Heizen und Lüften

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz bietet ab November 2016 für Klassen der Stufen fünf und sechs die Unterrichtseinheit „Zimmerwetter“ an. Durch einfache Experimente im Klassenzimmer sollen Schüler in zwei Doppelstunden erfahren, wie richtiges Lüften und Heizen funktioniert. Das Konzept ist erprobt und kommt nach der Umsetzung an Hamburger Schulen nun auch nach Rheinland-Pfalz.

Auf dem Programm der „Zimmerwetter“-Unterrichtseinheit stehen die Themen Raumluft, Luftfeuchtigkeit und Temperatur, Schadstoffe im Zimmer sowie energiesparendes Lüften. Interessierte Schulen können während der Heizperiode ab November 2016 an bis März 2017 eine Unterrichtseinheit bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz buchen. Für Schulen entstehen für die zwei Doppelstunden und einen Nachbesprechungstermin Kosten von insgesamt 40 Euro inklusive Lernmaterialien und der Ausleihe einer Lüftungsampel.

„Zimmerwetter“-Experten gesucht

Die Landesenergieagentur sucht noch Experten für die Zimmerwetter-Unterrichtseinheit. Sie können z.B. freiberufliche oder kommunale Umwelt- und Energieberater sein, aber auch Lehrer, Studierende oder Senioren. Am 25. Oktober 2016 erhalten sie eine kostenfreie achtstündige Schulung in Kaiserslautern. Die Teilnehmer der Fortbildung erhalten außerdem eine fachliche und organisatorische Begleitung sowie eine Aufwandsentschädigung und Bescheinigung für ihre Tätigkeit.

Weitere Informationen zum Projekt „Zimmerwetter“ unter www.energieagentur.rlp.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater