Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


07.05.2017

Energiewendetage BW – Veranstaltungen jetzt anmelden

Lokale Akteure in Baden-Württemberg sind dazu aufgerufen, am 16. und 17. September 2017 unter dem Motto „Einfach mitmachen!“ die Energiewende mit Informationsveranstaltungen, Mitmachaktionen, Projekten, Messen und Tagen der offenen Tür für Bürgerinnen und Bürger erlebbar und begreifbar zu machen.

Umweltminister Franz Untersteller: „Verbände und Energieagenturen, Bürgerinitiativen und Schulen, Stadtwerke und Unternehmen, Kommunen und Anlagenbetreiber – alle können mitmachen und ihre Ideen zu den Themen erneuerbare Energien, Strom- und Wärmeversorgung, Energieeffizienz und Klimaschutz einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.“

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unterstützt die lokalen Veranstalter auch in diesem Jahr mit Serviceangeboten wie Postern, Flyern und Giveaways, kostenloser Standausstattung sowie einem Pressepaket zur individuellen Bewerbung ihrer Aktionen. Mit der Anmeldung zu den Energiewendetagen wird jede Veranstaltung auf der Webseite www.energiewendetage-bw.de in eine Landkarte eingetragen.

Die Anmeldung zu den diesjährigen Energiewendetagen ist ab sofort möglich unter www.energiewendetage-bw.de. Auf dieser Internetseite sind auch Ideen und Anregungen für mögliche Veranstaltungen und deren erfolgreiche Umsetzung, Informationen zu den Serviceangeboten des Umweltministeriums sowie die Kontaktdaten der ausführenden Agentur eingestellt.

Im Jahr 2016 fanden unter dem Motto „Wenden Sie mit!“ landesweit rund 230 Veranstaltungen zu den Themen Strom- und Wärmeversorgung, erneuerbare Energien, Energieeinsparung und Energieeffizienz, Speichertechnologien, Netzausbau, Elektromobilität und SmartHome statt.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater