Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


18.12.2013

DEPV: Pelletlager sind gut gefüllt

Der Preis für Holzpellets ist von Oktober bis Dezember um 1,1 % auf 285,61 Euro/Tonne gestiegen. Ein Kilogramm Holzpellets erhält man im Durchschnitt für 28,56 Cent, eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets für 5,83 Cent.

Die Lager sieht der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) nach bundesweiten Informationen von Produzenten und Pellethandel gegenwärtig sehr gut gefüllt, so dass auch bei einem langen Winter eine geregelte Versorgung gesichert sei.

Laut Daten des europäischen Biomasseverbandes AEBIOM betrug die weltweite Pelletproduktion im Jahr 2012 rd. 22 Mio. Tonnen. Deutschland war mit 2,2 Mio. Tonnen nach den USA zweitgrößter Produzent. Beim Verbrauch im Wärmesektor lag Deutschland im Jahr 2012 mit 1,7 Mio. Tonnen hinter Italien (2,5 Mio. Tonnen) und den USA (2,3 Mio. Tonnen) weltweit an dritter Stelle. Insgesamt wurden 2012 in der EU fast 8 Mio. Tonnen Pellets zur Wärmeerzeugung eingesetzt.

Beim Pelletpreis im Dezember 2013 ergeben sich regional unterschiedliche Preise: Am günstigsten sind Pellets weiterhin in Nord- und Ostdeutschland mit 281,81 Euro/t bei 6 t Abnahmemenge. In der Mitte der Republik zahlen Pelletheizer für Qualitätspellets durchschnittlich 284,19 Euro pro Tonne, in Süddeutschland 286,83 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Dezember 2013 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 263,91 Euro/t, Mitte: 269,38 Euro/t, Süd: 272,81 Euro/t (alle inkl. MwSt.)




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater