Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


19.11.2018

Bundesverband Neue Energiewirtschaft: Entwurf zum Energiesammelgesetz verpasst, Reformen für Flexibilisierung anzugehen

Anlässlich der morgigen Anhörung des Deutschen Bundestages zum geplanten Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften erklärt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft: „Mit der Diskussion über den Entwurf für das Energiesammelgesetz findet nun nach Monaten der Lethargie zumindest in der Detailarbeit wieder Energiepolitik statt. Doch die Bundes

„Im Gesetzentwurf fehlen die Reform der Netzentgeltstrukturen, die Aufnahme netzdienlicher Flexibilitätsanreize und eine sektorübergreifende Ausgestaltung des Umlagen- und Abgabensystems“, kritisiert Busch. „Diese zentralen Reformen dürfen nicht weiter hinausgezögert werden.“

Das Stromsystem der Zukunft besteht größtenteils aus erneuerbaren Energien. Dieses System muss sehr viel stärker auf Flexibilitäten ausgerichtet sein. „Dabei ist es dringend notwendig, Flexibilitätsoptionen in einem Energiemarkt, in dem erneuerbare Energien ins Zentrum rücken, zu ermöglichen“, erklärt Busch. „Gleichzeitig sind die Herausforderungen aufgrund der nationalen Klimaschutzziele groß und die Energiewende bietet enorme Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Weiterhin lehnt der bne die drastische Kürzung des Mieterstromzuschlages für Anlagen größer 40 Kilowatt peak (kWp) ab. Um das Mieterstrommodell nicht weiter zu schwächen, sollte der Mieterstromzuschlag korrigiert werden, wenn die Einspeisevergütung abgesenkt wird.

Der bne hat eine Stellungnahme zum Energiesammelgesetz veröffentlicht: https://www.bne-online.de/de/news/artikel/bne-stellungnahme-zum-energiesammelgesetz/




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater