Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:



Energienews


09.02.2017

BDEW fordert faire Rahmenbedingungen für Speicher

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert die Bundesregierung auf, die doppelte Belastung mit Netzentgelten für Speicher zu beenden. Denn immer noch müssen Betreiber von Speichersystemen für den Strom aus dem Netz, den sie in ihren Speicher laden und später wieder ins Netz abgeben, zwei Mal Netzentgelte bezahlen. „Die wirtschaftlichen Bedingungen für den Betrieb von Batterien, Pumpspeicherkraftwerken oder auch Power-to-

Leistungsgerechte Vergütung von Systemdienstleistungen

Kapferer fordert deshalb, die Energiespeicher endlich entsprechend ihrer Bedeutung und Funktion rechtlich und ordnungspolitisch angemessen einzustufen und so einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Konkret bedeutet das die Einstufung von Energiespeichern als Letztverbraucher aufzuheben, damit sie nicht mehr zwei Mal für den gleichen Strom Netzentgelte bezahlen müssen. „Wir brauchen endlich eine leistungsgerechte Vergütung von flexiblen Speicherdienstleistungen, um die Stabilität des Stromversorgungssystems auch weiterhin gewährleisten zu können“, betont Kapferer. „Bereits im Jahr 2014 haben wir einen Vorschlag unterbreitet, der Speicher als das definiert, was sie sind: Eine eigenständige Systemkomponente neben Erzeugern, Netzen und Verbrauchern.“




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater