Schornsteinfegermeister

Thorsten Kisser

Gebäudeenergieberater  im Handwerk (HWK)
Energieeffizienz-Experte
Fachberater für hygienische Raumlüftung und
Brandschutz  VDI 6022

 


Thorsten Kisser
Schornsteinfegermeister
Rüterhege 2
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon:
+49 5144 56 08 16
Mobil:
0152 55 13 23 66
E-Mail:


Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


14.12.2011

Älteste Rathaus-Pumpe gesucht

Alte Heizungspumpen sind wahre Stromfresser, denn sie arbeiten ineffizient und sind meist überdimensioniert.

In Verwaltungsgebäuden sind oft gleich mehrere dieser Pumpen im Einsatz. So entstehen unnötig hohe Stromkosten, die um durchschnittlich 70 Prozent pro Jahr reduziert werden können. „Der Austausch alter Heizungspumpen ist eine geringinvestive Maßnahme. Er bietet Kommunen und Landkreisen die Chance, mittel- und langfristig Geld zu sparen und gleichzeitig den kommunalen Klimaschutz voranzutreiben“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Ob sich ein Pumpentausch lohnt, können Kommunen und Landkreise ab sofort mit dem interaktiven PumpenCheck überprüfen, den co2online im Rahmen seiner vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne „Klima sucht Schutz“ auf www.klima-sucht-schutz.de anbietet. Aktuell lohnt der Blick in den Rathauskeller besonders: Die Klimaschutzkampagne sucht nach der ältesten Rathaus-Pumpe Deutschlands und ruft alle Kommunen zum Mitmachen auf.

Ausgepumpt! Rathaus mit der ältesten Pumpe bekommt eine Neue

Die Verwaltungen aller Landkreise und Kommunen sind aufgerufen, ihre Rathaus-Pumpe zu fotografieren und bis zum 31. Januar 2012 an

wettbewerb@co2online.de

zu senden. Die Experten von co2online bestimmen das Alter der Pumpe und küren den Gewinner. Das Rathaus mit der ältesten Pumpe bekommt vom Pumpenhersteller Wilo eine moderne Hocheffizienzpumpe zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf

www.klima-sucht-schutz.de

.





mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater